Zu aufwendig, zu kompliziert und ohne IT-Fachwissen kaum einsetzbar: Viele Anwender haben sich bislang an das Thema E-Mail-Verschlüsselung nicht wirklich herangetraut. Oft bleibt es auch beim Versuch rund um die Einrichtung von S/MIME, PGP und Zertifikaten. Spätestens wenn E-Mails an Empfänger geschrieben werden sollten, die noch keine Verschlüsselung einsetzen, wurde es bisher meist schwierig.
Bisher.
Denn mit unserer neuen Lösung REDDCRYPT steht Unternehmen und Privatpersonen jetzt eine besonders einfache Möglichkeit zur Verfügung, ihre E-Mails zu verschlüsseln. Ganz ohne aufwendige Einrichtung oder den Umgang mit Zertifikaten und mit jeder beliebigen E-Mail-Adresse. Und das Beste: Die Basis-Funktionen von REDDCRYPT sind dauerhaft kostenfrei nutzbar.
Vollautomatische Ver- und Entschlüsselung im Hintergrund
REDDCRYPT funktioniert denkbar einfach. Bei der ersten Registrierung per E-Mail-Adresse und Passwort wird automatisch ein OpenPGP-Schlüsselpaar (öffentlicher und privater Schlüssel) generiert, ohne dass der User hierbei aktiv eingreift. Vor dem Versand wird die E-Mail vom System verschlüsselt. Sofern der Empfänger ebenfalls bereits REDDCRYPT nutzt, wird dabei automatisch dessen öffentlicher Schlüssel verwendet – ein Austausch der Schlüssel im Vorfeld ist nicht erforderlich.
Handelt es sich bei dem Empfänger um einen neuen Anwender, wird für die erste E-Mail einfach eine beliebige, individuelle Passphrase festgelegt, die dem Empfänger zum Beispiel telefonisch oder per SMS übermittelt wird. Nach kurzer Anmeldung stehen dann auch diesem Nutzer alle REDDCRPYT-Funktionen offen. Die definierte Passphrase ist für die weitere Kommunikation nicht erforderlich, da die Ver- und Entschlüsselung von nun an komplett automatisiert im Hintergrund erfolgt.
Flexible Nutzung: Outlook-Plugin, Smartphone-Apps und Windows-Anwendung
REDDCRYPT kann von jedem Rechner oder mobilen Endgerät aus per Web App genutzt werden und bietet dabei die Funktionen eines typischen Webmailers. Für zusätzlichen Komfort steht ein Outlook-Plugin zur Verfügung, mit dem die Technologie von REDDCRYPT in der gewohnten E-Mail-Umgebung verwendet werden kann – das bedeutet einfaches Ver- und Entschlüsseln direkt auf dem Mailclient. Für Android- und iOS-Geräte sind native Apps in den jeweiligen App-Stores erhältlich, die eine bequeme Nutzung auf Smartphones und Tablets erlauben. Darüber hinaus bietet REDDCRYPT auch eine eigenständige Windows App an, die lokal wie ein E-Mail-Client installiert werden kann.
Zero-Knowledge-Sicherheit „Made in Germany“
Selbstverständlich haben wir auch bei REDDCRYPT größten Wert auf den jederzeitigen Datenschutz gelegt. So ist REDDCRYPT etwa als „Zero-Knowledge-Lösung“ ausgelegt: Da alle sensiblen Daten ausschließlich verschlüsselt übertragen werden, besteht selbst für uns als Anbieter keinerlei Möglichkeit, auf die E-Mails zuzugreifen. Das individuelle Passwort verbleibt zu jedem Zeitpunkt im Besitz des Anwenders und wird nicht übermittelt.
Einführungsphase nutzen
Nutzen Sie jetzt auch die besonderen Vorteile der Einführungsphase von REDDCRYPT. Denn bis 31.12.2019 sind auch Profi-Funktionen wie die Apps für mobile Geräte oder das Outlook-Plugin vollkommen kostenfrei.
Alle weiteren Informationen finden Sie direkt unter REDDCRYPT.com.